Alle Reviews


Anzeige

USB-Soundkarten von Creative & EPOS im Test

3 USB-Lösungen für verschiedene Bedürfnisse von 120 bis 230 Euro

EPOS | Sennheiser GSX 1000 Sennheisers Gamingsparte wird seit diesem Jahr durch die Firma EPOS unter der Bezeichnung „EPOS | SENNHEISER“ vertrieben, so dass der ursprüngliche Sennheiser GSX 1000 nun unter der...

Longer Orange 30 3D-Drucker im Test

Resindrucker für den Hobbybereich unter 250 Euro

Fazit Der Longer Orange 30 bietet hervorrangende Druckqualität bei einfachster Bedienung. Auch Anfänger sollten mit den ausführlichen Videos und Beschreibungen schnell die ersten Druckerfolge erzielen können. Gerade im Vergleich zu bisherigen FDM-Drucken...

Backforce One Gaming-Stuhl im Test

Gaming-Chair mit personalisierten Schulterklappen für rund 480 Euro

Fazit Der neue Backforce One Gaming-Stuhl hat uns sehr positiv überrascht. Die verschiedenen Möglichkeiten, seinen Gaming Stuhl zu personalieren, hat bis jetzt noch kein Hersteller in dieser Form hinbekommen. Neben der Personalisierung...

BenQ ScreenBar Schreibtischlampe im Test

Platzsparende Monitor-Lampe mit großem Ausleuchtungspotential

Fazit Die BenQ ScreeBar konnte uns in jedem Punkt überzeugen. Die Installation war spielend einfach und erfolgt vor allem rückstandslos, da keine Schrauben oder Klebeband zum Einsatz kommen. Der Betrieb auf dem...

Lian Li Lancool II Mesh Gehäuse im Test

Update mit Meshgitter und Beleuchtung oder Lüftersteuerung

Optionales Zubehör Obwohl keine zusätzlichen vertikalen Slotblenden im Lian Li Lancool II Mesh Gehäuse vorhanden sind, kann mit dem GPU-Kit eine Grafikkarte um 90 Grad gedreht verbaut werden. Dafür müssen alle vorhandenen...

Teufel CAGE (2020) im Test

Wieviel besser ist die Neuauflage des Teufel Gaming-Headsets?

Mikrofontest Wir haben das neue Teufel CAGE (2020) Mikrofon natürlich getestet und möchten euch deshalb die Sprachqualität in einer kleinen Audiodatei demonstrieren. Die Sprachaufnahmen wurden mit dem Standard-Windows-Sprachrecorder aufgenommen und ungefiltert hochgeladen....

Anker eufy HomeVac S11 Infinity im Test

Akkubetriebener, beutelloser Handstaubsauger in zwei Ausführungen

Fazit Der Anker eufy HomeVac S11 Infinity ist ein toller Handstaubsauger, der sich nur wenige Schwächen leistet: Wir hätten es begrüßt, wenn man den Powerbutton im Betrieb nicht permament gedrückt halten müsste...

Fractal Design Era ITX im Test

Ansprechendes Design in vielen Farbvarianten mit USB-C Anschluss

Einbau Der Hersteller des Fractal Design Era ITX schlägt verschiedene Einbaumöglichkeiten in seiner Anleitung vor. Wir werden nachfolgend eine Mischung aus den beiden linken Varianten bauen, d.h. wir nehmen ein ATX-Netzteil und...

be quiet! Pure Base 500DX im Test

Gehäuse-Update mit ARGB LEDs, USB-C & weiterem Lüfter

Einbau Das Mainboard konnte im be quiet! Pure Base 500DX problemlos an die vorinstallierten Abstandhalter geschraubt werden. Die Grafikkartenbefestigung erfolgt über Thumb-Screws. Um die Befestigung vornehmen zu können, muss vorher eine kleine...

Sharkoon Light² 200 Gaming-Maus im Test

Ultraleichte Gaming-Maus mit tauschbaren Oberschalen für ca. 50 Euro

Software Die passende Software zur Light² 200 Gaming-Maus wurde von Sharkoon sehr schlicht, aber sehr übersichtlich, gehalten.  Die Maus besitzt einen 64 kb großen Onboard-Speicherchip. In diesem Chip kann der Benutzer bis...