Alle Reviews


Sennheiser GSP 670 & GSP 370 Headsets im Test

Kabellose High-End Headsets für PC & Konsole im Vergleich

Fazit Uns haben beide Sennheiser Headsets grundsätzlich gut gefallen. Voraussetzung für eine Kaufempfehlung ist aber die Beseitigung der aktuellen Software-Bugs. Weder das tägliche Entfernen des Dongels beim GSP 370 noch das Verlieren...

Zalman S5 Gehäuse im Test

Mit Echglasseitenteil & RGB-Beleuchtung für nur 50 Euro

Einbau Das Mainboard und die Steckkarten konnten im Zalman S5 problemlos auf die bereits vorhandenen Abstandhalter installiert werden. Die Slotblenden müssen aber leider herausgebrochen werden und im Zubehör befindet sich nur eine...

Anzeige

Corsair Virtuoso RGB Wireless SE im Test

Neues 7.1 Surround Headset-Flaggschiff für rund 200 Euro

Software Um das Headset nutzen zu können und ohne irgendwas einstellen zu müssen, funktioniert das Virtuoso SE auch Out-of-the-Box ohne die Software von Corsair. Falls jemand doch am Equalizer Änderungen vornehmen möchte,...

Fractal Design Define 7 im Test

Variables Gehäuse mit modernem USB-C Anschluss & vielen Ausstattungsvarianten

Umbau-Optionen Das Fractal Design Define 7 Gehäuse besitzt einige Umbaumöglichkeiten, die wir nachfolgend gesondert aufzeigen wollen. Wir fangen mit der größten Änderung gegenüber dem Vorgängermodell an – dem Top. Es stehen zwei...

KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX im Test

Leise & günstige Einsteiger-Grafikkarte für Upgrade älterer Systeme?

Benchmarks: Final Fantasy XV & Tomb Raider Deutlich interessanter nicht nur für die KFA2 GeForce GTX 1650 SUPER EX sind aber Spiele-Benchmarks, um nicht nur die theoretische Leistung der Karten zu zeigen....

Deepcool Gamer Storm Macube 310P im Test

Nachfolger vom Macube 550 oder weiteres Gehäuse der Serie für 70 Euro?

Einbau Das Mainboard und die Steckkarten konnten im Deepcool Gamer Storm Macube 310P problemlos auf die bereits vorhandenen Abstandhalter installiert werden. Eine Grafikkarte darf bis zu 33 Zentimeter lang und ein CPU-Kühler...

Alphacool Eisbaer Aurora AIO-Wasserkühlung im Test

Wir testen die 360er Version mit drei 120-mm Lüftern auf Ryzen 9 3900X

Fazit Uns hat die Eisbaer Aurora All-in-One Wasserkühlung von Alphacool vollkommen überzeugt. Für einen empfohlenden Verkaufspreis von 145 Euro bekommt man flexible Schlauchlängen, eine lautlose Pumpe und eine gut anpassbare Beleuchtung, aber...

Lian Li Lancool II Gehäuse im Test

Einige Features für 90 Euro vorhanden, vieles optional nachrüstbar

Einbau Das Mainboard konnte im Lian Li Lancool II problemlos auf die bereits vormontierten Abstandhalter verbaut werden. Die Grafikkarte wurde mit Thumb-Screws befestigt. Alternativ ist mit einem optionalen Kit auch der Einbau...

Lian Li O11 Dynamic XL im Test

High-End Gehäuse von 'der8auer' mit viel Glas & Platz für 200 Euro

Einbau Durch den abgeschrägten Mainboardschlitten des Lian Li O11 Dynamic XL im Bereich der Gummierungen kann fast jede Mainboardgröße verbaut werden. Unser verbautes ATX-Mainboard sieht fast schon etwas verloren aus. Der Einbau...

ABKONCORE Cronos 510S im Test

Interessantes Gehäuse mit Echtglas & RGB-Beleuchtung für nur ca. 60 Euro

Einbau Drei Abstandhalter mussten vor dem Mainboardeinbau im ABKONCORE Cronos 510S angebracht werden, ein kleines Tool wurde dafür leider nicht beigelegt. Der Einbau verlief anschließend problemlos. Im oberen Teil wurde allerdings keine...