Alle Reviews


Anzeige

Fractal Design Define R6 im Test

Perfekte Weiterentwicklung der Define Gehäuse mit Upgrade-Möglichkeiten für ca. 130 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Fractal Design Define R6 ist in mehrere Abschnitte eingeteilt. Auf der linken Seite wird wie üblich das Mainboard mit den Steckkarten verbaut. Wir hatten zudem einen „Flex...

Einkaufsführer: Gehäuse

Hinweise und Tipps für die Auswahl eures nächsten Gehäuses

Frontanschlüsse USB 3.0 sollte mittlerweise obligatorisch sein, am Besten gleich zwei Anschlüsse dieser Art. USB 3.1 Typ-C hat inzwischen auch schon Einzug gehalten bei den Frontanschlüssen, wird aber von den meisten Anwendern...

Riotoro CR1088 Prism im Test

Kompakter Mini-Tower für Full-Size Hardware & mit RGB-Beleuchtung für ca. 85 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Riotoro CR1088 Prism besitzt ein Zwei-Kammer-System. Auf der linken Seite ist Platz für Festplatten, SSDs und das Netzteil. Auf der anderen Seite werden das Mainboard und die...

Schnelle SDXC-Speicherkarten im Test

SanDisk, Kingston, PNY und ADATA kämpfen um die Spitze

Benchmarks Wie eingangs erwähnt haben wir die Benchmarks mit zwei verschiedenen Kartenlesern und einer Fujifilm X-T20 durchgeführt. Erstaunlich ist, dass mit dem älteren Transcend Kartenleser die Geschwindigkeit bei 4K Blöcken durchweg besser...

Riotoro CR500 im Test: Günstig & gut?

Midi-Tower mit Echtglas-Seitenteil und leisen, beleuchteten Lüftern für ca. 70 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Riotoro CR500 wird im unteren Teil verdeckt, um einen sauberen Aufbau zu ermöglichen. Im eigentlichen Innenraum findet nur das Mainboard mit den Steckkarten Platz. Unter der Abdeckung...

Xilence Performance X

Xilence Performance X 550W im Test: Gold für 60 Euro

Netzteil mit festen Kabeln und guter Energieeffizienz zum attraktiven Preis im Praxistest

Innenleben Bevor wir zum Praxistest kommen, noch ein Blick ins Innere des Netzteils: Für die Preisklasse ist das Xilence Performance X ein im DC/DC-Konzept ordentlich aufgebautes Netzteil mit FRP-Platine und 105-Grad-Kondensatoren auf...

BitFenix Portal

BitFenix Portal ITX-Gehäuse im Test

Außergewöhnliches Design und mit Fenster für Grafikkarte zum Preis ab 115 Euro

Innere Charakteristika Geöffnet wird das BitFenix Portal über zwei Thumb-Screws auf der Rückseite des Gehäuses. Der Innenraum kann anschließend fast vollständig aus dem Gehäuse gezogen werden. Sind die Kabel des Gehäuses noch...