ATI Radeon 9000 Pro angetestet
Test-Setup Die Tests mit der ATI Radeon 9000 Pro Grafikkarte wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon XP 1900+ (1600 MHz) auf MSI K7T266 Pro2 (VIA KT266A Chipsatz) mit 256MB PC2100...
Test-Setup Die Tests mit der ATI Radeon 9000 Pro Grafikkarte wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon XP 1900+ (1600 MHz) auf MSI K7T266 Pro2 (VIA KT266A Chipsatz) mit 256MB PC2100...
18.07.2002, 01:45 0 Kommentare
Upgrade für den Swiftech MCX462 Speziell für den vielfach verwendeten und hochwertigen Swiftech MCX462 bietet sich ein TMD-Upgrade an. Also habe ich kurzerhand etwas experimentiert und folgende Aufrüstmöglichkeit zusammengestellt: 1 x 80er...
14.07.2002, 06:52 0 Kommentare
Allgemeine Beschreibung Auffällig ist das hohe Gewicht und die Größe des Entry-Level Servertower. Dessen Verarbeitung ist im Großen und Ganzen ordentlich, wenn auch nicht herausragend. Das als “Quiet Power“ gepriesene System –...
10.07.2002, 08:18 0 Kommentare
Ausstattung Das Magic Vent ist aus sehr stabilem Stahlblech angefertigt und mit Magic Fleece ausgekleidet. Hierbei handelt es sich um Dämmmatten der ganz besonderen Art: Magic Fleece Dämmmatten sind mit 8mm dicken...
06.07.2002, 07:50 0 Kommentare
Die Modelle Eigentlich hätte Thermalright nur den SK-6 vergrößern müssen, um bessere Kühlleistung zu erzielen. Lapidare Antwort des Herstellers: „Das wäre für meine Ingenieure keine Herausforderung gewesen.“ Chris Lee bleibt seinen Grundsätzen...
03.07.2002, 07:29 0 Kommentare
Das Gesetz der Uniformität Seit einigen Jahren kann man ein interessantes Phänomen auf dem Grafikkartenmarkt beobachten. Alles fing damit an, dass NVIDIA sein sogenanntes Unified Driver Modell einführte. D.h., dass für sämtliche...
01.07.2002, 06:41 0 Kommentare
Auch was für’s Auge Gerade nach außen erscheint sich der ‚BlackJack II 2000+‘ schon von der Masse zu unterscheiden. Das CS-601 Black Edition-Gehäuse ist solide und gut verarbeitet. Besonders beliebt ist es...
28.06.2002, 05:29 0 Kommentare
Treiber Der Parhelia-Treiber musste von grundauf neu entwickelt worden und dürfte dementsprechend noch einiges an Optimierungspotenzial besitzen. Wie lange der am letzten Donnerstag freigegebene Treiber mit der Versionsnummer 1.01.225 aktuell bleiben bzw....
25.06.2002, 09:02 0 Kommentare
Technische Daten Maße: L87 x B56.4 x H48 (mm) – ohne Lüfter L25 x B56.4 – Kupferplatte Masse: 505g (Kühlkörper) Serienlüfter: Hersteller: DELTA Modell: FFB0812EHE Maße: 80 x 80 x 38 (mm)...
25.06.2002, 08:32 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests mit den GeForce4 MX Grafikkarten wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon XP 1900+ (1600 MHz) auf MSI K7T266 Pro2 (VIA KT266A Chipsatz) mit 256MB PC2100 DDR SDRAM...
22.06.2002, 05:24 3 Kommentare
Obwohl Marktführer Intel diesen Speicherstandard noch nicht mit seinen Chipsätzen unterstützt, ist DDR333 in aller Munde. Die bei 166MHz betriebenen DDR SDRAM Module laufen vielfach auf Grund ihrer Bandbreite von knapp 2,7 GB/s auch unter der Bezeichnung PC2700. Seit Ende letzten Jahres können diese auf Mainboards ohne Intel-Chipsatz eingesetzt werden, da die Chipsets von SiS und VIA den höher getakteten Speicherbus schon unterstützen.
18.06.2002, 06:28 0 Kommentare
Das Modell – Geräuschkulisse In der Standardversion zu 71 Euro wird der Silverado mittlerweile mit 3 statt 2 Adapterkabeln – für 6/8V bzw. 10V Betrieb – ausgeliefert. Die 81 Euro Version verfügt...
08.06.2002, 04:00 0 Kommentare
Inbetriebnahme, Installation Der Aufbau und Anschluss dieses Keyboards gestaltet sich einfach. Per PS2-Stecker wird der Funkempfänger an den PC angeschlossen. Wir haben beide Kabel angeschlossen, also auch den für die Maus. Nun...
06.06.2002, 06:20 0 Kommentare
PFC? Wieviel Watt braucht man? Was ist aktive PFC bzw. passive PFC? Die Power-Factor-Correction – kurz PFC – ist eine seit dem 1.Januar 2001 vorgeschriebene Kompensation der Blindleistung von Netzversorgungsgeräten (Netzteile) u.a....
04.06.2002, 05:50 0 Kommentare
Ausstattung Auf der Rückseite des Gehäuses lässt sich ein 60x60mm großer Lüfter befestigen. Über dem Netzteil ist Platz für einen 80x80mm Lüfter. Dies erscheint uns für einen Big Tower zu wenig. Grundsätzlich...
23.05.2002, 08:11 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025