Tennmax Lasagna vs. Thermaltake BlueOrb
Thermaltake BlueOrb Lieferumfang Der BlueOrb kommt in einer bunten Verpackung zu uns, durch die man alles sieht, was mitgeliefert wird: BlueOrb Kühler 2 Pins um den BlueOrb mittels 2 Ösen zu befestigen...
Thermaltake BlueOrb Lieferumfang Der BlueOrb kommt in einer bunten Verpackung zu uns, durch die man alles sieht, was mitgeliefert wird: BlueOrb Kühler 2 Pins um den BlueOrb mittels 2 Ösen zu befestigen...
27.03.2001, 12:19 0 Kommentare
Ausstattung Im Lieferumfang befindet sich alles, was man braucht: sieben 3pin Verlängerungskabel, zwei SMD-Temperaturfühler (z.B. für CPUs), sechs Standard-Temperaturfühler, acht Klebestreifen zur Befestigung der Fühler, ein Beutel Schrauben und eine Anleitung, welche...
21.03.2001, 06:46 0 Kommentare
Pentium 4 1,5 GHz System Das System, das uns von intel zur Verfügung gestellt wurde, setzte sich im Detail aus den folgenden Komponenten zusammen: intel Pentium 4 Processor 1,5 GHz intel D850GB...
03.03.2001, 09:29 0 Kommentare
Technische Daten SWIFTECH MC 370 für Socket-A und Intel FC-PGA (Quelle PC-Cooling.de) High Speed Version Preis DM 119,00 zzgl. Versand Material: Aluminium Legierung Spannung: 12 V DC Drehzahl: 6200 U/min Leistungsaufnahme: 7,68...
24.02.2001, 06:02 0 Kommentare
Test Da sich an den Testbedingungen (Testplattform und Messverfahren) gegenüber dem Alpha-Hedge-Vergleich nichts geändert hat, verweise ich an dieser Stelle nur darauf. Test-Kühler: Kanie Hedgehog mit Y.S. Tech Normal Lüfter FD 1260257B-2A...
22.02.2001, 05:16 0 Kommentare
Performance Werfen wir zuerst einmal ein Blick auf die Benchmarks und somit auf die Leistung der Boards. Danach kommen wir zu den etwas trockeneren Angelegenheiten, wie Features im Detail, Overclocking usw., welche...
21.02.2001, 04:40 0 Kommentare
Features/Technologie In das AOpen AX37 Pro können wie eingangs erwähnt die aktuellen FC-PGA (Sockel-370) Prozessoren mit 66, 100 und 133 MHz Front Side Bus wie der Intel Pentium III und der Celeron...
19.02.2001, 05:04 0 Kommentare
ATI All-in-Wonder Radeon ATI All-in-Wonder Radeon Radeon Grafikchip 32MB DDR-SDRAM AGP 4x/2x Bis zu 200 Hz Bildwiederholfrequenz Speicher/CPU-Takt: 166MHz/166MHz DVI-I Anschluss, Adapter für CRT 15-Pin Stereo Audio, S-Video und Composite Video Eingänge...
09.02.2001, 12:15 0 Kommentare
Voraussetzungen Zum Einbau der Scheibe werden ein Bleistift, eine Rolle Abdeckband, eventuell eine Bohrmaschine, Werkzeug zum Schneiden von Metall und eine Metallfeile benötigt. Man sollte Erfahrung beim Bearbeiten von Metall mitbringen. ...
07.02.2001, 09:29 0 Kommentare
Einleitung NVIDIA GeForce3 The Infinite Effects GPU Einleitung Aus gewohnt zuverlässiger Quelle, die allerdings ungenannt bleiben möchte, haben wir eine Reihe von Informationen über den bisher als NV20 bekannten neuen Grafikchip von...
05.02.2001, 11:42 0 Kommentare
Technische Daten (Quelle: overclockers.de) Taisol CEK 733092 – DM 49 zzgl. Versand Material: Aluminium Masse: ca. 190 g Abmessungen: Länge ca. 60 mm, Breite ca. 60 mm, Höhe ca. 45,4 mm Lüfterspezifikation...
03.02.2001, 04:21 0 Kommentare
Test-Setup Der Test mit der Hercules 3D Prophet II GTS Pro wurde auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 850 auf Tekram K7KX-A mit 128 MB PC133 SDRAM Zum Vergleich haben wir...
30.01.2001, 06:44 0 Kommentare
Technische Daten Alt Neu Abmessungen 60x63x60mm 60x63x60mm Lüftergröße 50x50x15mm 50x50x15mm Lagerart Kugellager Kugellager Nennspannung 12V DC 12V DC Stromaufnahme 2x 0.08A = 0.16A 2x 0.17A = 0.34A Leistungsaufnahme 2x 0.96W = 1.92W...
29.01.2001, 02:44 0 Kommentare
PC-Cooling Big Cooler II Silent Version Exzellente Verarbeitung, interessantes Layout Plan und weitgehend glatte Alu Auflagefläche – Y.S.Tech FD 1260255B-2A Silent Version Technische Daten Material: Aluminium-Kühler Masse: ca. 270 Gramm Spannung: 12V...
25.01.2001, 06:17 0 Kommentare
Benchmarks 3DMark2000 Wie üblich beginnen wir den Performance-Test mit dem Benchmark-Programm 3DMark2000, das zwar synthetischer Natur ist, aber eine Game-Engine verwendet, die im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen wird. 3DMark2000...
21.01.2001, 17:53 0 Kommentare
Neueste Kommentare
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025