Alle Reviews


Dreame V12 Pro im Test

Ist dieser Akku-Staubsauger 400 Euro wert?

Dreame V12 Pro im Detail Doch kommen wir nun zum Dreame V12 Pro selbst. Wie schon in der Einleitung geschrieben, wiegt das Gerät knapp 1,7 Kilogramm. Das Filterkonzept ist zu dem der...

Anzeige

Liftor 3-Segment Premium Schreibtischgestell im Test

Höhenverstellbarer Schreibtisch mit hochwertigen Motoren

Optionales Zubehör Auf der Herstellerhomepage kann neben dem eigenetlichen Liftor 3 Segment Premium Tischgestell jede Menge Zubehör dazu bestellt werden. Dies sind zum Beispiel Bürostühle, Monitorhalterungen, Kabelmanagement oder auch Schubladencontainer. Wir haben...

Powerstation Jackery Explorer 240 im Test

Lohnt sich der Kauf vom Einstiegsmodell mit 240 Wh?

Praxis Der erste Test ist immer, ob die Leistung der Anschlüsse ihre Spezifikation erfüllen: Und ja, kein Grund zur Kritik. Sowohl die DC-Anschlüsse erreichen ihre Leistung als auch der AC-Wandler. Beispielsweise werden...

Zalman Z9 Iceberg_White Midi-Tower im Test

Charakteristische Front & viele Anschlüsse im Top für ca. 120 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Zalman Z9 Iceberg besitzt eine Abdeckung im unteren Teil, hinter der sich ein Festplattenkäfig und der Platz für das Netzteil befinden. Im Innenraum werden dagegen das Mainboard...

Bluetti Poweroak EB70 im Test

716-Wh-Powerstation mit 1000W-Wechselrichter mit reinem Sinus & LiFePO4-Zellen

Messungen Ladeanschluss Der interne Regler der Bluetti Poweroak EB70 arbeitet scheinbar mit 8 Ampere Maximalstrom. Dementsprechend ist die Ladeleistung abhängig von der Eingangsspannung. Im Auto wird bei 13 Volt mit ungefähr 100...

TerraMaster F2-221 NAS im Test

Netzwerkspeicher für den Heimgebrauch für ca. 270 Euro

Einbau der Festplatten Das TerraMaster F2-221 NAS verfügt über ein Hot-Swap-System, um Festplatten bequem installieren und bei Bedarf auch austauschen zu können. Für den Einbau müssen die beiden Einbaurahmen nach vorne rausgezogen...

Votomy VT360 Bluetooth-Lautsprecher im Test

Leistungsstark, wasserfest und als Powerbank nutzbar

Praxistest Geladen wird der Votomy VT360 per Micro-USB-Kabel. Dieses ist zum Glück im Lieferumfang enthalten, denn moderne Geräte setzen schon längere Zeit nicht mehr auf diesen Standard. Erfreulicherweise kann das Gerät auch...

Zalman Z3 Iceberg Midi-Tower im Test

Einsteigergehäuse mit 2 vorinstallierten ARGB-Lüftern für unter 60 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Zalman Z3 Iceberg Midi-Towers bietet vor allem Platz für das Mainboard und die Steckkarten, aber auch zwei Plätze für SSDs sind erkennbar. Unter der Abdeckung ist Platz...