Alle Reviews


Cooler Master Silencio S600 (TG) im Test

Schallgedämmtes Gehäuse mit Temperglas-Seitenfenster für 100 Euro

Fazit Das Cooler Master Silencio S600 ist ein sehr schlichtes Gehäuse, was mit seinen vorinstallierten Dämmmatten und PWM-Lüftern auf einen leisen Betrieb ausgelegt wurde. Es besitzt neben der Möglichkeit, viel Hardware in...

Corsair Dark Core RGB Pro im Test

High-End Gaming-Maus mit neuer Slipstream Technologie für 100 Euro

Fazit Corsair will auch mit der neuen Dark Core RGB Pro wieder das liefern, was sich viele Gamer wünschen. Dazu bleibt mit dieser Maus auch der Arbeitsplatz schlicht gehalten und es hängen...

Anzeige

Bitdefender Antivirus Plus im Überblick

Wie funktioniert der heuristische Ansatz beim Schutz gegen Viren & Malware?

Schlusswort Die Kriminellen, die Malware erstellen, sind hinsichtlich der von ihnen verwendeten Methoden immer ausgefeilter geworden, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass ihre Schadprogramme von heuristischen Scannern erkannt werden. Einige Malware-Programme können...

SilverStone Fara B1 RGB im Test

Einsteigergehäuse mit Echtglasseitenteil & RGB-Beleuchtung

Fazit Das SilverStone Fara B1 RGB finden wir optisch ansprechend. Es besitzt ein Echtglasseitenteil und zwei vorinstallierte RGB-Lüfter. Diese sind im Betrieb leise, allerdings nicht unhörbar. Die Beleuchtung ist zudem nur über...

Sennheiser GSP 670 & GSP 370 Headsets im Test

Kabellose High-End Headsets für PC & Konsole im Vergleich

Fazit Uns haben beide Sennheiser Headsets grundsätzlich gut gefallen. Voraussetzung für eine Kaufempfehlung ist aber die Beseitigung der aktuellen Software-Bugs. Weder das tägliche Entfernen des Dongels beim GSP 370 noch das Verlieren...

Zalman S5 Gehäuse im Test

Mit Echglasseitenteil & RGB-Beleuchtung für nur 50 Euro

Fazit Das Zalman S5 wirkt durch das Echtglasseitenteil und die RGB-Beleuchtung optisch ansprechend. Das 2-Kammer-System und die beiden Abdeckungen ermöglichen zudem einen sehr aufgeräumten Look. Durch die beigelegte Radiatorhalterung kann dieser auch...

Corsair Virtuoso RGB Wireless SE im Test

Neues 7.1 Surround Headset-Flaggschiff für rund 200 Euro

Fazit Corsair hat mit dem Virtuoso RGB Wireless SE ein Oberklasse-Headset entwickelt und spielt damit auf dem Headset-Markt ganz oben mit. Das Virtuoso wird in zwei verschiedenen Varianten angeboten, deren Unterschiede moderat...

Fractal Design Define 7 im Test

Variables Gehäuse mit modernem USB-C Anschluss & vielen Ausstattungsvarianten

Fazit Das Fractal Design Define 7 bleibt dem schlichten Design der Serie treu und verzichtet auch weiterhin auf eine RGB-Beleuchtung. Das beigelegte zweite Top finden wir optisch ansprechend und eine deutliche Steigerung...

Deepcool Gamer Storm Macube 310P im Test

Nachfolger vom Macube 550 oder weiteres Gehäuse der Serie für 70 Euro?

Fazit Das Deepcool Gamer Storm Macube 310P sehen wir nicht als Nachfolger vom Macube 550, beide Gehäusevarianten können nebeneinander existieren. Für das Macube 310P spricht der bessere Airflow und der günstigere Preis,...

Alphacool Eisbaer Aurora AIO-Wasserkühlung im Test

Wir testen die 360er Version mit drei 120-mm Lüftern auf Ryzen 9 3900X

Fazit Uns hat die Eisbaer Aurora All-in-One Wasserkühlung von Alphacool vollkommen überzeugt. Für einen empfohlenden Verkaufspreis von 145 Euro bekommt man flexible Schlauchlängen, eine lautlose Pumpe und eine gut anpassbare Beleuchtung, aber...

Lian Li Lancool II Gehäuse im Test

Einige Features für 90 Euro vorhanden, vieles optional nachrüstbar

Fazit Das Lian Li Lancool II wurde so designt, dass ein Preis von unter 100 Euro möglich wurde. Dafür werden viele interessante Features nur als Nachrüstkit angeboten. Standardmäßig vorhanden sind zwei Glasseitenteile,...