Alle Reviews


Cooler Master Silencio S600 (TG) im Test

Schallgedämmtes Gehäuse mit Temperglas-Seitenfenster für 100 Euro

Innere Charakteristika Auch bei einem Seitenteil aus Metall kann nur der obere Teil des Cooler Master Silencio S600 geöffnet werden. Hinter diesem befindet sich eine vorinstallierte Dämmmatte. Diese Dämmung ist bei dem...

Corsair Dark Core RGB Pro im Test

High-End Gaming-Maus mit neuer Slipstream Technologie für 100 Euro

Sensor Corsair hat für die Dark Core RGB Pro zusammen mit PixArt einen eigenen optischen Sensor entwickelt. Der PAW3392 soll eine sehr Leistung und eine sehr gute Genauigkeit für verschiedenste Gamingaktivitäten bieten....

Anzeige

Bitdefender Antivirus Plus im Überblick

Wie funktioniert der heuristische Ansatz beim Schutz gegen Viren & Malware?

Bitdefender Active Virus Control Active Virus Control ist eine Funktion der Bitdefender Produktlinie, zu der Bitdefender Antivirus, Bitdefender Internet Security und Bitdefender Total Security gehören. Um maximale Sicherheit zu erreichen, scannen alle...

SilverStone Fara B1 RGB im Test

Einsteigergehäuse mit Echtglasseitenteil & RGB-Beleuchtung

Innere Charakteristika Der untere Teil des SilverStone Fara B1 RGB Gehäuses wird durch eine Blende verdeckt. Hinter dieser findet sich Platz für ein Netzteil sowie für Festplatten und SSDs. Im eigentlichen Innenraum...

Sennheiser GSP 670 & GSP 370 Headsets im Test

Kabellose High-End Headsets für PC & Konsole im Vergleich

Praxis Der Klangeindruck sowohl von Mikrofon als auch beim Kopfhörer liegen bei beiden Headsets sehr nahe beieinander. Im Direktvergleich zwischen einem Sennheiser HD 598 (offene Bauweise) in Kombination mit einer ASUS Essence...

Zalman S5 Gehäuse im Test

Mit Echglasseitenteil & RGB-Beleuchtung für nur 50 Euro

Innere Charakteristika Der Innenraum des Zalman S5 besitzt auf der linken Seiten den Platz für das Mainboard und die Abstandhalter und auf der rechten Seite viel freien Platz. Erkennbar ist dort auf...

Corsair Virtuoso RGB Wireless SE im Test

Neues 7.1 Surround Headset-Flaggschiff für rund 200 Euro

Design & Verarbeitung Beim Auspacken des Virtuoso SE sieht man gleich die ordentliche Qualität und die gute Verarbeitung des Headsets. Das Virtuoso besitzt sehr viele Teile, die aus Aluminium angefertigt worden sind:...

Fractal Design Define 7 im Test

Variables Gehäuse mit modernem USB-C Anschluss & vielen Ausstattungsvarianten

Innere Charakteristika Die Dämmung des rechten Seitenteils des Fractal Design Define 7 ist vorhanden geblieben. Das linke Seitenteil dürfte ebenfalls gedämmt sein, wenn die Variante ohne Glasseitenteil gewählt wird. Der Innenraum sieht...

KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX im Test

Leise & günstige Einsteiger-Grafikkarte für Upgrade älterer Systeme?

Benchmarks: Furmark & 3DMark Im ersten Teil haben wir die KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX (1-Click OC) gegen eine Radeon RX 570 mit 8 GByte bei systemischen Benchmarks antreten lassen. Diese...

Deepcool Gamer Storm Macube 310P im Test

Nachfolger vom Macube 550 oder weiteres Gehäuse der Serie für 70 Euro?

Innere Charakteristika Der Mechanismus zum Öffnen des Deepcool Gamer Storm Macube 310P Gehäuses ist identisch geblieben zum Macube 550 und er gefällt uns weiterhin sehr gut, da das Glasseitenteil bequem abgezogen werden...

Alphacool Eisbaer Aurora AIO-Wasserkühlung im Test

Wir testen die 360er Version mit drei 120-mm Lüftern auf Ryzen 9 3900X

Praxistest Die Lüfter der Alphacool Eisbaer Aurora AIO lassen sich problemlos saugend oder blasend am Radiator montieren. Wir möchten die Abwärme der anderen Komponenten am Dach des bequiet! Dark Base Pro herausblasen,...

Lian Li Lancool II Gehäuse im Test

Einige Features für 90 Euro vorhanden, vieles optional nachrüstbar

Innere Charakteristika Für eine Öffnung des Lian Li Lancool II wird der unteren Teil umgeklappt und anschließend der Glasteil wie eine Tür geöffnet. Alternativ kann das Glasteil im geöffneten Zustand auch nach...