Alle Reviews


Riotoro CR400 im Test

Einsteiger-Gehäuse mit Acryl-Fenster & Beleuchtung für ca. 60 Euro

Äußere Charakteristika Das Riotoro CR400 misst 202x487x437 mm (BxHxT) und wiegt dabei knapp sechs Kilogramm. Gefertigt wird es aus Stahl und Kunststoff. Das linke Seitenteil besitzt mittig ein Kunststofffenster, das rechte Seitenteil...

Fractal Design Meshify S2 im Test

Fast identisch zum Define S2? Welches Gehäuse hat die Nase vorn?

Äußere Charakteristika Das Fractal Design Meshify S2 misst 233x465x538 mm (BxHxT) und wiegt knapp 10 Kilogramm. Es besitzt damit fast die identischen Abmaße wie das Define S2. Gefertigt ist es hauptsächlich aus...

Anzeige

HP OMEN Mindframe Gaming-Headset im Test

Erstes Headset mit aktiver Ohrmuschelkühlung für ca. 150 Euro

FrostCap – aktive Kühlung HP ist der erste Hersteller auf dem Headsetmarkt, der sein neues Gaming-Headset aus der OMEN-Sparte mit aktiver Ohrmuschelkühlung versorgt. Durch die FrostCap Technologie soll stets die Wärme im...

Verschiedene Drucker im kurzen Überblick

Welche Druckerart für wen bzw. welche Anwendung

In den Läden sind verschiedene Druckerarten erhältlich, welche jeweils unterschiedliche Technologien aufweisen und daher für spezielle Einsatzbereiche gemacht sind. Die häufigsten in privaten Haushalten und großen Unternehmen vorzufindenden Geräte lassen sich den...

Riotoro Morpheus im Test

Weltweit erstes Gehäuse, das in der Größe verändert werden kann

Zusammenbau – Teil 1 Das beim Riotoro Morpheus mitgelieferte Mauspad ist sehr groß und besitzt zudem eine gute Qualität, so dass Gamer durchaus einen Mehrwert erhalten. Abgedruckt sind Eigenschaften des Gehäuses sowie...

Chuwi Hipad im Test

Günstiges 10,1"-Tablet für Gaming & Entertainment

Äußere Eindrücke Das Chuwi Hipad misst 252,5×162,9×9,4 mm und wiegt 490 Gramm. Damit ist es etwas dicker als ein aktuelles iPad, aber ansonsten fast identisch groß und schwer. Dies ist preislich natürlich...

be quiet! Pure Power 11 im Praxistest

Teilmodulares & leises 80Plus Gold 500W-Netzeil für rund 70 Euro

Ausstattung Das Gehäuse des be quiet! Pure Power 11 ist hochwertig seidenmatt schwarz lackiert. Besondere Akzente setzt das geprägte be quiet! Logo auf dem Seitenteil und das Einzelstabgitter vor dem Silent Wings...

Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit 9,6 Litern Volumen & Riserkarte für ca. 160 Euro

Äußere Charakteristika Das Kolink Rocket misst 125x235x328 mm (BxHxT) und wiegt 3,5 Kilogramm. Gefertigt wurde es aus hauptsächlich aus Aluminium. Es weist grundsätzlich eine gute Verarbeitungsqualität auf und die Kanten sind auch...

Xiaomi Soundbar mit Bluetooth im Test

83 cm breite Soundbar zum günstigen Einstiegspreis

Verarbeitung Die Verarbeitung ist diesmal nicht ganz so toll, wie wir es von Xiaomi gewöhnt sind, denn die Spaltmaße auf der Gehäuserückseite sind nicht annähernd gleichmäßig. Aber die Front sieht gut aus...